gastkommentar von hopo-watch-leserin
„es war einmal“… so der titel der asta-veranstaltung gestern. was war einmal? fragt sich die/der aufmerksame zuschauerIn… dass der asta mal politisch war?!?
oder ist das die neue art der öffentlichkeit, die vom neuen asta in seinem koalitions-, pardon, tolerierungsprotokoll so betont wird? das linke image, das mensch nach außen tragen will? dummerweise scheint die vermutung bestätigt worden zu sein, dass außer diesem image wohl nicht so viel dahinter steckt….
mensch muss doch nicht gleich alle bösgemeinten klischees über linke erfüllen… pures protestverhalten, keine inhalte… ansonsten ist die inhaltsleere gestern aber wohl kaum zu erklären…
oder wieso wird über realpolitik gar nicht mehr gesprochen, kein wort fällt zu politischer bildung, kein wort über aktuelle entwicklungen —
- darüber, dass in die verteilkommission, die über die verwendung von studiengebühren beschließen soll, inzwischen auch studis gewählt wurden…
- darüber, dass diese struktur parallel auf fachbereichsebene notwendig wird und deshalb vielleicht eine verstärkte kommunikation notwendig wäre, damit nicht nur in einigen ohnehin politisierten fachbereichen wirklich darüber gestritten wird…
- darüber, dass auch die im senat angeblich beschlossene – und inzwischen auch auf der uni homepage veröffentlichte – satzung höchst brisante dinge enthält…
- und darüber, dass es auch darüber hinaus hochschulpolitisch noch viele spannende themen gibt…
aber naja, wieso auch darüber reden, wenn man entspannt in der vergangenheit schwelgen kann…
und dabei wäre gestern der richtige rahmen gewesen… oder hat uns der film nicht alle ein bisschen bewegt? ein bisschen von der motivation und dem tatendrang der vergangenen monate spüren lassen?!?!
bleibt zum schluss die frage:
wie sollen wir mit einem asta in die zukunft schauen, wenn der lieber in der vergangenheit schwelgt und dabei versäumt, wenigstens mal über die gegenwart zu sprechen?!?!?
es war einmal… da war die welt noch schön, mensch hat sich noch der realität gestellt und politische bildung war noch ein thema.
[…] es nicht zu keiner diskussion kommt, könnte der abend spannend […]