Thorsten Bultmann (BdWi) hält heute abend um 18 uhr in der esg (breul 43) im rahmen der veranstaltungsreihe „Emanzipatorische Bildung“ des referats für finanziell und kulturell benachteiligte studierende der uni münster einen vortrag mit dem titel „Warum und wie wird ausgegrenzt – Zum Verhältnis von öffentlichem Bildungssystem und sozialer Ungleichheit“. im anschluss darf diskutiert werden.
In Vortrag und Diskussion sollen das Verhältnis von staatlicher Bildung und gesellschaftlichem Ungleichheitsregime herausgearbeitet, gleichzeitig aber auch die sozialen Konflikte und Widersprüche, in denen sich Bildungspolitik bewegt anhand der Grundtendenzen aktueller Bildungsreform dargestellt werden.
weitere infos: warum wird ausgegegrenzt?
Kommentar verfassen