stellenstreichung ist ein negativ besetzter begriff und deshalb würde eine uni so etwas nie machen. „nichtwiederbesetzung einer vakanten stelle“ ist komplex ausgedrückt genug, um das was damit gemeint ist – also stellenstreichungen – zu vernebeln. vor allem die geistes- und sozialwissenschaften der uni münster sind momentan von massiven stellenstreichungen bedroht.
so wird an der uni münster in diesem jahr zum zweiten mal seit der einführung des globalhaushaltes bei den personalmitteln gekürzt. die kanzlerin erwähnte die personaleinsparungen im senat bei der vorstellung des haushaltes in einem nebensatz. ob die eingesparten bzw. nicht-wiederbesetzten stellen der gruppe der weiteren mitarbeiterInnen nun durch ein-euro-jobs ersetzt werden?
ein weiterer massiver stellenabbau, der sich auch stark auf die lehre auswirken wird, ist die nichtwiederbesetzung von professuren und damit verbunden natürlich auch der wegfall, der davon abhängigen wissenschaftlichen mitarbeiterInnen. beispielhaft für diese entwicklung ist das institut für soziologie, welches nach plänen des rektorats auf eineinhalb professuren zusammengestutzt werden soll.
nach darstellung der geschäftsführung ist das institut für soziologie durch die stellenstreichungspläne des rektorats in seiner existenz bedroht. der geschäftsführende direktor des instituts beschreibt dies folgendermaßen:
Bis 2009 sollen über die seit 2000 schon gestrichenen 6,0 Stellen hinaus noch weitere 2 Professuren dem Rotstift zum Opfer fallen. Von ehemals 10 Professuren blieben dann faktisch 2,0 Stellen übrig. Damit ist ein qualifizierter Lehrbetrieb auf der Basis einer eigenständigen Forschung nicht mehr möglich! Zentrale Forschungseinrichtungen stehen damit auch zur Disposition, so wie das kürzlich gegründete Forum für Vermögensforschung.
die fachschaft protestiert gegen die sparpläne und hat am 22.05.07 um 14 uhr eine fachschaftsvollversammlung einberufen:
Institut für Soziologie zum Abschuss freigegeben?
Nach den Vorstellungen des Rektorats wird die Soziologie 2009 nur noch aus 1 ½ Professuren bestehen…
Liegt dir was an der Soziologie?
Hast du was dagegen, dass mit deinen Studiengebühren der Abbau deines eigenen Studienplatzes finanziert wird?Dann komm zur Vollversammlung der Soziologie!
Dienstag, den 22.05.2007
Um 14:00 im Institut für SoziologieAlle sind eingeladen: Studierende (im Bachelor, Magister, Lehramt, Nebenfach und Promotion), Mitarbeiter und alle, denen was an der Soziologie liegt!
(Un-)Logik des Rektorats der Uni Münster: Studiengebühren + Stellenstreichungen = Verbesserung der Lehre?!?!?
das rektorat begründet die stellenstreichung mit einer „negativ Entwicklung“ des instituts für soziologie. bis zur abwicklung des instituts soll gerüchten zufolge der lehrbetrieb durch lecture-stellen und ähnlichem aus studiengebühren finanziert werden. die studierenden bezahlen die abwicklung des instituts also noch mit ihren gebühren. des weiteren wird vermutet, dass die verbleibenden soziologie-professorInnen auf den fachbereich aufgeteilt werden und dort für die lehramtsnebenfachausbildung und für methodenausbildung eingesetzt werden.
auf den instituts-seiten der soziologie gibt es eine resolution für den erhalt der soziologie, die alle unterzeichnen können.
doch nicht nur in der soziologie wird es in nächster zeit heisse diskussionen um stellenstreichungen geben. weitere fachschaften, deren institute von kürzungen bedroht sind planen bereits vollversammlungen.
[…] https://hopowatch.wordpress.com/2007/05/09/stellenstreichend/ […]
Die Wissenschaft vom Sozialen
Schlechte Zeiten für die Soziologie in Münster: Schon jetzt verfügt das Institut an der Scharnhorststraße über nur vier Professuren – die Stellen der emeritierten Professoren wurden einfach nicht wieder besetzt -, aber spä…
[…] 12th, 2007 by flowdie die resolution der soziologie gegen die abwicklung ihres instituts wurde bereits von über 2000 unterstützerInnen unterzeichnet. menschen aus ganz deutschland und […]
[…] gegangen das institutsgebäude mit ein paar transparenten zu verschönern, die auf die geplanten stellenstreichungen in der soziologie hinweisen und das referat zu folgendem […]
[…] soziologie der uni münster im sch5 eine vollversammlung organisiert, um über die geplanten stellenstreichungen des rektorats und damit der faktischen abschaffung des institutes für soziologie zu informieren, […]
[…] 25th, 2007 by flowdie neben stellenstreichungen stehen in den zeiten von bolognesischen studienreformen weitere einsparmöglichkeiten an den […]
[…] gezeigt habe, wehrt sich die fachschaft und das institut für soziologie (ifs) weiter gegen die kürzungspläne des rektorats. heute abend veranstaltet das ifs die lange nacht der soziologie, um der uni und der […]
[…] dass das wissenschaftsministerium im namen der landesregierung jegliche verantwortung an den stellenstreichungen von sich weisen […]
[…] 2007 by flowdie das institut für soziologie an der uni münster kämpft weiter gegen seine abschaffung und veranstaltet deshalb heute abend – bereits zum zweiten mal – einen […]