neben stellenstreichungen stehen in den zeiten von bolognesischen studienreformen weitere einsparmöglichkeiten an den hochschulen zur verfügung. zum beispiel die nichtumstellung alter studiengänge auf die neuen bachelor/master-strukturen, also die abschaffung von studiengängen. aber auch die einschränkung von kombinationsmöglichkeiten bei den neuen studienstrukturen ist hier zu beobachten.
auch die uni münster hat das sparpotential erkannt. so wurden hier im zuge der bachelor/master-umstellung viele studiengänge zusammengelegt, bekommen keinen master oder wurden erst gar nicht mehr umgestellt. die uni plant nun das drittfach im 2-fach bachelor abzuschaffen. weitere studienangebotseinschränkende massnahmen sind in planung oder bereits beschlossene sache. die öffentlichkeit scheint darüber wenig informiert zu werden.
nichtumstellend
die musiktherapie kämpft momentan um den erhalt des studiengangs musiktherapie an der uni münster. der bisherige diplomaufbaustudiengang soll nach plänen des rektorat nicht mehr als bachelor/master angeboten werden. hierzu verbreitet das fachschaftenreferat unterschriftenlisten, die mensch ausdrucken, unterschreiben und bis zum 29.05. im asta abgeben kann.
bacheloreinschränkend
laut information einer fachschaft der uni münster soll zum kommenden wintersemester 07/08 das drittfach gestrichen werden. momentan ist es für bachelor-zwei-fach-studierende noch möglich ein zusätzliches drittes (neben)fach zu studieren. diese option auf ein drittes fach soll gestrichen werden und alternativ sollen die fachbereiche einen extra-studiengang anbieten dürfen, einen sogenannten zertifikatsstudiengang. was so ein studiengang genau ist, ob er extra studiengebühren kostet und weitere fragen scheinen noch offen – oder vielleicht auch nicht? dass das drittfach langfristitig als „eigenständiger zertifikatsstudiengang“ angeboten werden soll, findet der suchende studierende nur auf einer abkürzungsliste eines prüfungsamtes unter der abkürzung „Erweiterungsfach“.
die fachschaft kommentiert die abschaffung des drittfachs folgendermassen:
Eine solche Streichung verbietet Möglichkeiten sich nach eigenem Ermessen weiterzubilden und stiehlt damit den Student[Inn]en ihre Chance auf Bildung. Außerdem finden wir es unverschämt diese Streichung unter einem Schleier der Heimlichtuerei zu vollziehen und die Student[Inn]en in keinster Weise darüber vorher zu informieren.
die fachschaft informiert nun ihre studierenden, sodass diese noch rechtzeitig bis zum ende dieses semesters ein drittfach belegen können – „sozusagen zur sicherheit“.
Kommentar verfassen