spät aber immerhin hat der asta der uni münster nun eine feste studiengebühren-beratung eingerichtet. offenbar wird dadurch versucht den ansturm der verunsicherten gebührenzahlerInnen zu kanalisieren. auch scheint man nun nicht mehr darauf warten zu wollen bis die uni ihre seit wochen versprochene informationsbroschüre veröffentlicht.
der asta läd nun ein fragen zu stellen:
Falls Du also Fragen zu Studiengebühren hast, kannst du auch gerne bei uns im AStA im Raum 107 (Erdgeschoss) zu den unten angegebenen Zeiten vorbeischauen oder uns einfach eine Mail schreiben an: asta.hopo@uni-muenster.de. Telefonisch kannst Du uns erreichen unter: 0251/83-21536 oder 0251/83-23070!
die neuen sprechzeiten der studiengebührenberatung im asta:
- montag: 10:00-17:00 Uhr
- dienstag: 14:00-18:00 Uhr
- mittwoch: 10:00-19:30 Uhr
- donnerstag:10:00- 13:00 Uhr und 16:00-20:00 Uhr
- freitag: 10:00-16:00 Uhr
das finde ich sehr gut. es gibt sicherlich viele studierende, deren eltern die studiengebühren mal eben so zahlen. die verzweiflung der anderen allerdings, die nicht so weich gepolstert sind, steht dazu in krassem widerspruch. ich freue mich, daß diese weiter benachteiligten nun eine anlaufstelle haben. besser allerdings wäre die abschaffung der studiengebühren. zu welch sinnlosen statements debatten um verteilungsgerechtigkeit führen können, hat hopowatch zuletzt ja sehr schön mit einem bericht vom senat der kunstakademie gezeigt. ich bezweifle stark, daß sich die professoren der uni auf dieses niveau hinabbegeben würden, aber wahr ist doch, daß jede/r weiß, daß die einführung von studiengebühren eine sozialpolitische frage ist, doch keine/r will es zugeben.