die ergebnisse der senatswahlen wurde heute vom wahlleiter öffentlich bekannt gemacht. in diesem semester wählten nur die studierenden neue senatsvertreterInnen. es gibt kleinere verschiebungen in der sitzverteilung, obwohl sich in der summe eigentlich nichts verändert hat. es gibt weiterhin eine linke mehrheit der studentischen minderheit im senat. hopowatch präsentiert einen kurzen überblick über die wahlergebnisse.
die listenergebnisse:
- wahlkreis 1:
- Gruppe unabhängiger Vernünftiger – 176 stimmen
- Kritische Studierende – 545 stimmen
- LSI Liberale Studierenden Initiative – 321 stimmen
- RCDS und Unabhängige – 433 stimmen
- wahlkreis 2:
- Initiative unabhängiger Mediziner – 483 stimmen
- wahlkreis 3:
- Demokratische Linke Liste – 869 stimmen
- Linke Liste – 300 stimmen
- Lust-Liste unabhängiger Studierender – 365 stimmen
- PILS Politische Initiative Liberaler Studenten – 271 stimmen
- wahlkreis 4:
- Demokratische Linke Liste – 410 stimmen
- Linke Liste – 86 stimmen
- UNI-Unabhängige Nawi Initiative – 597 stimmen
die gewählten ordentlichen senatorInnen:
- wahlkreis 1: 007 Münster, Tom – 137 stimmen
- wahlkreis 2: 001 Herr, David Marcel – 232 stimmen
- wahlkreis 3: 006 Bas, Ali – 159 stimmen
- wahlkreis 4: 012 Lueg, Corinna – 139 stimmen
die wahlbeteiligung lag bei 13,7%. bemerkenswert ist, dass fast 5% der abgegebenen stimmen ungültige stimmen oder enthaltungen sind.
eine analyse des wahlergebnisses folgt in kürze.
[…] wahlbeteiligung der studierenden lag bei 15,31 % und stieg sich im vergleich zum vorjahr leicht an. der anteil der ungültigen stimmen und enthaltungen blieb stabil bei fast 5% […]