momentan scheint der trend in den unterschiedlichen bereichen der hochschule darin zu liegen, sich potentiellen „kundInnen“ vor allem durch pr-wirksame aktionen und verstärkte öffentlichkeitsarbeit zuzuwenden. so schien – wie schon berichtet – der „neue“ asta zum amtsantritt im april diesen jahres sehr um die aufrechterhaltung seines „linken images“ bemüht. ebenso versuchte die universität münster sich durch pr-aktionen – wie der einführung eines neuen universitätslogos – ein neueres und frischeres gesicht zu verpassen.
diese art der „vermarktung“ scheint nun auch für eine katholische verbindung in münster interessant geworden zu sein. so sucht jene verbindung in der aktuellen online-ausgabe der nadann (www.nadann.de) nach einem „tatkräftigen + kreativen Mitarb. (m/w) für die Nachwuchswerbung“.
mensch kann hierbei nun verschiedene spekulationen aufstellen, warum diese „studentische korporation“ (zumindest entspricht dieser wortlaut dem selbstbild der verbindung in dem inserat) neue formen der mitgliederwerbung sucht. diese überlässt die autorin gerne dem interessierten leser/der interessierten leserin selbst.
kundInnenwerbend
August 30, 2007 von ferienvertretung
Werbeanzeigen
Vielleicht ist die Dame oder der Herr erfolgreich. Dann kann man ihn ja vielleicht an die UniGAL empfehlen …
sie oder ihn natürlich. Je regrette!