gestern abend fand im überfüllten plenumsraum des astas der uni münster die vollversammlung aller finanziell und kulturell benachteiligten studierenden (fikus) statt. die bisherigen referentInnen sonja und max traten nicht wieder an und so wurden, nach intensiver diskussion, björn und sabra als neue fikus-sprecherInnen gewählt.
sabra und björn haben sich vor allem folgendes vorgenommen:
Besonders in Zeiten von Studiengebühren und Stagnation der BaföG-Förderung ist es wichtig die Interessen der finanziell und kulturell Benachteiligten Studierenden entschieden zu vertreten. Wir werden die bereits bestehende Bibliothek des FiKuS-Referats weiter ausbauen und der Studierendenschaft noch weiter bekannt machen. Ebenso werden wir finanziell benachteiligte Studierende bei Problemsituationen tatkräftig unterstützen.
kinder aus bildungsfernen schichten sind an den hochschulen stark unterrepräsentiert. darum wurde auf initiative von erich vor vier jahren das fikus-referat, als deutschlandweit eines der ersten autonomen referate mit einem vertretungsanspruch für diese schicht, in münster eingerichtet. das referat hat es sich zur aufgabe gemacht diese benachteiligten studierenden zu vertreten und soziale selektion aktiv zu bekämpfen.