am heutigen abend könnte ein neuer asta-gewählt werden. nachdem die eine oder andere liste sich noch einmal öffentlich ihre subjektive historische sicht auf jüngste koalitionsverhandlungen von der seele geredet hat, haben zahlreiche profilneurosen das gesamte wochenende über verhandelt und wenn mensch den gerüchten glauben schenken will, scheint sich diese neue koalition wieder insoweit zu vertrauen, dass sie zusammen einen neuen asta wählen, dem sie dann vielleicht bald wieder misstrauen.
hopowatch läd hiermit (einmal mehr) zur 8. sitzung des studierendenparlaments ein. diese findet am 21. april 08 (montag) um 18 uhr c.t. im s8 (schloss) statt. die (diskussions-)themen im folgenden kurz und schmerzhaft zusammengefasst.
tiefblickend
eine studentische initiative, die dem namen nach von sich behauptet weitblick zu besitzen, möchte in die liste (matrikel) des rektorats aufgenommen werden und benötigt hierfür die empfehlung des studierendenparlaments. die politischen ziele des (studentischen) vereins werden aus päsentation (ppt) und satzung (pdf), die dem sp vorgeliegen, nicht ganz klar. der ort der vereinsgründung lässt immerhin eine tendenz erahnen.
astawählend
die tops „Wahl eines/ einer AStA-Vorsitzenden“ (2. wahlgang!), „Bestätigung von AStA-RefererentInnen“ und „Wahl von stellv. AStA-Vorsitzenden“ werden wohl ein wenig für spannung sorgen. mensch wird sehen ob es zu einem dritten wahlgang kommen wird. popcorn nicht vergessen!
rechtschaffend
abgesehen von der etwas fragwürdigen herangehensweise beim thema rechenschaftsberichte in diesem jahr, die vom asta, der sich gleichermaßen für exekutive und legislative zu halten scheint, selbst eingebracht wurden oder besser, noch eingebracht werden sollen, ist dieser top an dieser stelle mal wieder recht sinnfrei.
wenn das sp nach der wahl von asta-referentInnen, die rechenschaftsberichte von asta-referentInnen diskutiert, die sie gerade in ihre alten oder in neue pöstchen wiedergewählt hat, dann kann mensch sich das an dieser stelle auch sparen.
auch ist hopowatch nicht bekannt, dass dem sp die rechenschaftsberichte, in welcher form auch immer, bereits zugegangen sind. und über 20 berichte als tischvorläge einzureichen wäre dann doch ziemlich frech.
so werden wohl, wenn es mit der asta-vorsitzwahl geklappt hat und je nach dem auf wen oder was sich die koalition geeinigt hat, auch diejenigen referentInnen, die im vergangenen jahr nicht (in ihrem referat) gearbeitet haben oder ämter in der verfassten studierendenschaft häufen, brav vom sp wiedergewählt werden.
rechnungsergebnis
wenn noch zeit bleibt, könnte das sp beginnen, mit einjähriger verspätung, das rechnungsergebnis 2006 (pdf) zu lesen und auf einer folgesitzung mit vielen alten bekannten den top „entlastung von ein paar alten unentlasteten asten“ abhandeln.
postenbesetzend
der traditionell von einer liste gepachtete vorstandsposten bei radioq soll neu besetzt werden. wenn alles so bleibt wie bisher, wird sich dann auch weiterhin niemand mit der frage der finanzierung von general-studies-lehrveranstaltungen durch studentische sozialbeiträge beschäftigen.
geschäftsordnungsändernd
weiterhin auf der tagesordnung steht der antrag zur quotierten redeliste (pdf). auch die abgehobene haltung gegenüber sp-gästen und die restriktive auslegung von rederecht könnte versucht werden noch in der go festzuschreiben. zu thema rederecht für gäste bleibt einmal mehr anzumerken, dass nicht alle nichtmitglieder gäste sind und schon allein deshalb die letzten zwei präsidien dauerhaft gegen die go verstossen haben.
hotelerweiternd
weiterhin auf der tagesordnung steht auch der antrag (pdf), dass das „sich selbsttragende“ hotel des studierendenwerks doch bitte von der verfassten studierendenschaft für gäste bevorzugt gebucht werden soll. interessanterweise dürfen interessierte spaziergängerInnen am aasee neuerdings feststellen, das auf dem gelände eines luxussanierten wohnheims nun noch ein weiteres hotel gebaut wurde und andere studentische nebensächlichkeiten wie die beteiligung an einem internat in den öffentlichen raum geschubst werden.
Gibt es für ehemalige Hopos wieder einen Live-Ticker?
heute gibt’s leider keinen live-ticker.
aber die geplanten lustigen strukturen, das personal und die kompromisse des nacht-und-nebel-wochenendsitzungsmarathons wird hopowatch zu gegebener zeit natürlich analysieren.
Der AStA ist gewählt. Ninja als Vorsitzende. Rudi Finanzen. Irene und Anne als stell. Vorsitzende und Referentinnen. Glückauf! Hoch auf die Interlistielle Solidarität!
Gut das ihr hier schreibt, vielleicht schickt ihr dann mal den endgültigen Koalitionsvertrag rum? Danke
[…] 24, 2008 von flow am vergangenen montag wurde ein neuer asta gewählt, der vorsitztechnisch versucht vorzugeben das unmögliche möglich zu […]