eine redaktion wird in einer nacht und nebel aktion vor die tür gesetzt, ein bekanntes anzeigenblatt bekommt konkurrenz, der bürgerInnenfunk wird praktisch abgeschafft. es tut sich einiges in der medienpolitik, aber auch auf dem münsteraner medienmarkt.
die ghg stellt sich deshalb unter anderen folgende fragen zum medienstandort münster:
Wer sind die Akteure?
Wie ändern sich die Arbeitsbedingungen bei den Medien in Münster?
Und welche Entwicklungen werden Bestand haben?
diese und andere fragen will die ghg am 29.04. um 20.00 uhr mit Frank Biermann (vorsitzender der dju münsterland) erörtern. die veranstaltung „Der Medienmarkt in Münster – aktuelle Entwicklungen“ beginnt mit einem kurzen vortrag, danach ist raum für fragen und diskussion.
ort der veranstaltung ist die graduate school of politics, scharnhorststr. 100, raum 101.
Kommentar verfassen