der asta der uni münster debattiert immer noch über die anschaffung proprietärer software. auch sollen nun, trotz überweisung in den haushaltsausschuss, schon im vorgriff teile dieser software angeschafft worden sein oder in kürze angeschafft werden. neben der frage wieso das ganze in den haushaltsausschuss verwiesen wurden, muss mensch das auch nicht unbedingt verstehen.
der asta der fh gießen-friedberg macht es genau anders herum. er passt sich nicht der software an, sondern passt die software an seine bedürfnisse bzw. die der studierendenschaft an. der asta passte die aktuelle ubuntu distribution, 8.04 „Hardy Heron“, für die studierende der fachhochschule an und verteilte sie auf cds in der hochschule. darüber wird das „asta ubuntu“ auch zum download angeboten.
benjamin, der it-referent im asta der fh gießen-friedberg erklärt sein „asta ubuntu“ in ubuntuusers.de so:
Wir wollten unseren Studierenden zeigen, wie einfach Linux und Open-Source-Programme zu bedienen sind und haben ihnen deshalb ein komplettes Betriebssystem mit einem umfangreichen Softwarepaket zum Ausprobieren und Verwenden geschenkt.
zu den anpassungen zählen laut ubuntuusers.de vor allem ein eigenes, angepasstes hintergrundbild und die asta-homepage als startseite für den firefox, die vollständige deutsche und englische sprachunterstützung eingebunden sowie das „OLSR-Protokoll“, mit dem die studierenden problemlos das gießener freifunknetz nutzen können.
der asta der fh gießen-friedberg ist selbst ubuntu-fan und finanziert auch das „asta ubuntu“ projekt:
Da wir auch im AStA Ubuntu nutzen und uns der Open-Source-Gedanke sehr am Herzen liegt, wollten wir unseren Studierenden Alternativen zu ‚etablierten‘ Programmen und Systemen zeigen und auch versuchen, sie für Open-Source und freie Software zu sensibilisieren. Außerdem wollen wir unsere Idee als Anregung für andere Studierendenvertretungen verstanden wissen.
hi flow, ich habe das „asta-ubuntu“ auf meinem rechner installiert und ein wenig ausprobiert. es funktioniert, wie man es von ubuntu erwartet, gänzlich problemlos. den mehrwert dieser distribution gegenüber einem standard-ubuntu erkenne ich nicht, aber das liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht an der fh gießen-friedberg studiere.
der asta der uni münster hat ja auch ein it-referat, das hier kürzlich mit einem antrag auf anschaffung von windows-xp-lizenzen furore gemacht hat. vielleicht soll das ja ein alternatives konzept sein, vielleicht will hannes windows-cds mit dem asta-logo als hintergrundbild verschenken… 😉
was meinst du denn mit „auch sollen nun, trotz überweisung in den haushaltsausschuss, schon im vorgriff teile dieser software angeschafft worden sein oder in kürze angeschafft werden“? weißt du da genaueres?
p.s.: dieses posting wurde unter asta-ubuntu in firefox 3.0.1 verfaßt.