hopowatch bietet folgende demo-veranstaltungstipps für das wochenende.
am samstag mittag gibt es eine gegendemo und weitere aktionen gegen demonstrierende fundamentalistische christenmenschen
Schwangerschaftsabbruch ist Frauenrecht
Unter dem Motto „1000-Kreuze für das Leben “ laufen am 14.03.2009 erneut selbst ernannte „Lebensschützer“ aus einem vorwiegend christlich-konservativen Spektrum durch Münsters Innenstadt um Frauen ihr Recht auf Abtreibung ab zu sprechen. An der Streitfrage Schwangerschaftsabbruch manifestiert sich auf besonders deutliche Weise das patriarchale (männerdominierte) Gesellschaftssystem in dem wir leben. Dieses versucht immer noch Frauen ihr Selbstbestimmungsrecht zu entziehen und sie in die gewünschten „frauentypischen“ Rollen zu drängen. Hinter dem Versuch Abtreibung mit Mord gleich zu setzen steckt der Wunsch ganz konkret über die Körper und das Leben von Frauen entscheiden zu können.
und am abend eine gedenkdemo zur einführung von studiengebühren an der uni münster.
Am 14. März 2009 jährt sich die Einführung allgemeiner Studiengebühren zum dritten Mal. Für die Studierenden der Universität Münster Grund genug, diesem Tag, an dem nahezu 3.000 Studierende gegen die Etablierung der Campus-Maut auf die Straße gegangen sind und voller Hoffnung vor dem Schloss ausharrten, zu gedenken. Am 14. März ab 17.00 Uhr werden sich Studierende vor dem Haupteingang des Schlosses versammeln und 1.800 Kerzen anzünden, die bis tief in die Nacht hinein brennen werden. Ziel der Studierenden ist es, zu zeigen, dass der Kampf gegen Studiengebühren, ja, gegen die Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem noch lange nicht beendet ist.
Die WN berichtete über das „Eintritt frei.“ – Gedenken.
http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/hochschule/998414_Grabkerzen_leuchten_gegen_Studiengebuehren.html