Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for November 2009

die studierendenschaftswahlen an der uni münster haben begonnen und wie in jedem jahr hat niemand die absicht wählen zu gehen. in diesem jahr werden die studierendenparlamentswahlen fernab von sachpolitischen auseinandersetzungen von kleinen bis mittlereren skandalen und asta- und rektoratseinmischungen beherrscht.

wer die diesjährige elefantenrunde verpasst hat kann subjektive auszüge des geschehens zum beispiel in dem einen oder anderen tweet nachlesen. nachdenklich macht an dieser stelle, ob eine relevanzdebatte über’s campus radio von nöten ist, wenn nicht einmal mehr alle listen der elefantenrunde beiwohnen.

die webseiten der studierendenschaft, also auch die zwa-seiten, sind pünklich zu den wahlen in die knie gegangen und seit heute morgen down. das macht es natürlich nicht unbedingt einfacher sich umfassend über die wahlen, z.b. die antretenden kandidatInnen, zu informieren.

update: die webseite der studierendenschaft ist wieder online…

Read Full Post »

es ist herbst, trübe und stürmisch, die richtige zeit postitiv in die zukunft zu blicken und vertrauen in wahlprogramme zu entwickeln. in dieser zeit, in der manche menschen eine art von traurigkeit erfasst, finden jedes jahr die studierendenschaftswahlen an den großen münsteraner hochschulen statt.

klare verhältnisse wählend!

an der fh münster wurde bereits in der vergangenen woche ein neues studierendenparlament gewählt. die asta-tragende liste demokratischer hochschulbund (dhb) konnte wieder eine solide mehrheit von 64,5 % prozent der stimmen und damit eine gemütliche zwei-drittel-mehrheit im parlament erringen.

demokratischer hochschulbund 64,5 % 12 sitze
liste steinfurt 25,5 % 4 sitze
ökotrophologie 3 % 0 sitze
internationale studierenden-gemeinschaft 7,1 % 1 sitz

parallel zu den wahlen fand – nach irischem vorbild – die zweite urabstimmung zum nrw-seti statt, die – im gegensatz zur ersten abstimmung – klare abstimmungsverhältnisse für die einführung eines nrw-setis an der fh münster schaffen konnte.

unklare verhälnisse zementierend?

bei den wahlen zum studierendenparlament der uni münster ist nicht mit ganz so klaren verhältnissen zu rechnen. nachdem die über jahre zerbröselnde koalition in diesem jahr mit der wahl eines unabhängigen astas endgültig eine zäsur erfahren hat und die einrichtung eines untersuchungsausschusses auch nicht unbedingt für eine rückkehr zu normalität und vertrauensvoller zusammenarbeit spricht, dürfte es spannend werden, wie zum einen der umgang der wahlkämpferInnen mit und die reaktion der wählerInnen auf diesen zustand aussehen wird.

in diesem jahr treten insagesamt 9 listen zu den sp-wahlen an. es bleibt also listentechnisch fast alles beim alten. immerhin eine neu gegründete liste bringt ein kleines bisschen frischen wind in die listenlandschaft, während sich eine weitere liste umbenannt hat, was aber lediglich das ziel hatte unliebsame mitglieder nicht mehr antreten zu lassen – raider heißt jetzt also twix und dank aufhebung der packungsgrößen ist nun eben (politisch) weniger drin. die überwiegende zahl der geschassten mitglieder bekam dann wohl von einer anderen liste asyl.

obwohl die wahlwoche unaufhaltsam näher rückt, scheint der wahlkampf allerdings noch nicht so wirklich losgegangen zu sein, zumindest wenn mensch sich im internet über die listen und ihre programme zu informieren versucht. wer sich ein wenig über die listen informieren will, kann dies in der gerade druckfrisch erschienenen wahlausgabe des semesterspiegels (direkt zum pdf) versuchen.

Read Full Post »

heute nachmittag um 15 uhr findet eine vollversammlung aller studierenden der uni münster auf dem domplatz statt. im anschluss daran (16 uhr) sind die studierenden aller münsteraner hochschulen, schülerInnen und bürgerInnen zu einer demo aufgerufen, um, wie auch an vielen anderen orten in deutschland und dem rest der welt, für ein „frei zugängliches, öffentlich finanziertes, demokratisches und zur Selbstbestimmung befähigendes Bildungssystem“ zu demonstrieren.

über die bildungspolitikerInnen und weitere funktionärInnen, die alle jahre wieder verständnis für die streikenden und demonstrierenden zeigen, aber nichts verändern, kann mensch einmal mehr verständnislos den kopf schütteln. aber egal, weil schuld sind ja immer die anderen und so wird sich ausser beschwichtigungsformeln der politik und der hochschulleitungen nichts ändern und der streik fällt spätestens zu weihnachten in den winterschlaf.

Read Full Post »

mitarbeiterInnenabwerbend

die studierendenschaft der uni münster hat mit der abwerbung von hochschulpolitikerInnen zu kämpfen. das eliterektorat der uni münster wirbt gerne hochschulpolitikerInnen ab. dies treffe auch häufig den asta der uni münster, klagt der asta-vorsitzende. daher wird nun das einführen einer verlängerung der amtszeit für neue asta-referentInnen in betracht bezogen. oft stellt der asta teure computerarbeitsplätze zur verfügung, damit asta-referentInnen überhaupt kommen. so wurden im falles der letzten asta-vorsitzenden extra zusätzliche immobilien im schlossplatz 2a angemietet. noch vor fertigstellen der anlage wechselte die vorsitzende jedoch ins rektorat.

via radioq & wn 😉

Read Full Post »

das protokoll der 20. sitzung des studierendenparlaments der uni münster, welches seit kurzem online auf der sp-homepage zu finden ist, bezeugt einmal mehr die geschäftsordnungsignoranz des sp-präsidiums. deshalb seien an dieser stelle nur die wichtigsten eckpunkte zitiert. schlüsse kann jedermensch ja dann selber ziehen.

das protokoll:

TOP 16) Wahl von stellv. AStA-Vorsitzenden
Jochen schlägt Daniela Pastoors und Christoph Kreuziger als stellv. AStA-Vorsitzende vor.
Abstimmung:
Daniela Pastoors: (11/5/3) angenommen.
Christoph Kreuziger: Wahl wird wegen Nichtanwesenheit von Christoph Kreuziger vertagt.

Daniela bedankt sich bei den Parlamentariern für die Wahl.

die go:

§ 29 AStA-Wahl

  1. Der/ die AStA-Vorsitzende wird nach § 28 gewählt.
  2. Die Referentinnen und Referenten werden von dem/ der AStA-Vorsitzenden ernannt und vom SP mit einfacher Mehrheit bestätigt.
  3. Die stellvertretenden Vorsitzenden werden aus den Reihen der Referenten/ Referentinnen nach § 28 gewählt.

§ 28 Personenwahlen

  1. Bei Personenwahlen ist im ersten und zweiten Wahlgang eine qualifizierte Mehrheit erforderlich.
  2. Soweit die erforderliche Mehrheit im ersten Wahlgang nicht erreicht wurde, wird die Nominierung für den zweiten Wahlgang noch einmal eröffnet; es können Nominierungen sowohl zurückgezogen als auch nachgeschoben werden. Vor dem dritten Wahlgang ist ein Nachschieben von Nominierungen nicht mehr möglich.
  3. Im dritten Wahlgang ist derjenige/ diejenige gewählt, der/ die die einfache Mehrheit erreicht. Erreicht kein Kandidat/ keine Kandidatin die einfache Mehrheit, so wird die komplette Wahl auf der nächsten Sitzung wiederholt.
  4. Kandidaten/ Kandidatinnen können nur in Anwesenheit gewählt werden.

Read Full Post »

hopowatch nimmt verwundert zur kenntnis, dass die kürzlich aus dem amt geschiedene asta-vorsitzende bereits ein neues amt bekleidet.

Read Full Post »

nachsitzend

heute abend findet um 18 uhr im keller (schloss) die nächste (25.) sitzung des studierendenparlaments (sp) der uni münster statt.

thementechnisch gibt’s nicht viel neues, die diskussions-tops kurz zusammen gefasst:

  • Antrag Wahlkampfunterstützung
  • Antrag Hüseyin Celebi Gedichte- und Erzählungswettbewerb
  • Diskussion stud. WirtschaftsprüferIn
  • Besetzung von Ausschüssen
  • Kassen- und RechnungsprüferInnen
  • Wahl von stellv. PräsidentInnen

das präsidium hat offenbar „vergessen“, dass das sp noch einen untersuchungsausschuss besetzen will!?

Read Full Post »